Montigny–Lès–Cormeilles

St. Joseph


Fotos: ©2019 Sukyung Jung
Architektur: ENIA Architectes
Chef de projet : Julien Berujeau
Assistants : Daniel Sellam-Kazoula, Jeanne Miette


Glas: Linit Glass Lamberts
Malerei: Glasmalerei Peters, Paderborn

Selbsttragende künstlerische Glasfassade
6 x 18,5 m ohne Metallkonstruktion
Entwurf/Konzeption: Thierry Boissel

TECHNIK: Linit-Glas mit Aibrush.
Zwei Schichten = Front außen + Front innen

BESCHREIBUNG: Neues Kirchengebäude in Montigny–Lès–Cormeilles bei Paris, Frankreich. Glaskunstfront, 6 m x 18,5 m, ohne Metallrahmen.

Selbsttragende künstlerische Glasfassade.
Die Komposition ist im Prinzip einfach, wird aber im Kontext komplex. Sechs Farben (grün, orange, gelb, blau, rot und grau) werden nebeneinander aufgetragen, manchmal überlappen sie sich auf beiden Seiten der Glasmalerei. Dank der Besonderheit der Linit-Gläser ist der Raum zwischen den beiden Glaswänden beträchtlich. Dieser Raum trägt zur Komposition bei, indem er eine große Tiefe der Interaktion zwischen den beiden Flächen schafft. Der Betrachter entdeckt somit eine sich je nach seiner Position in der Kirche verändernde Komposition. LICHT-RAUM.

Die Komposition kann als Metapher für das Gemeindeleben verstanden werden. Jeder Einzelne ist einzigartig und positioniert sich im Leben im Verhältnis zu anderen, manchmal absichtlich, manchmal zufällig. Die Vielfalt der Ideen und Ursprünge, die das Zusammenleben der Bürger manchmal kompliziert macht, ist auch eine Quelle menschlichen Reichtums. Jede Farblinie kann daher einen Gemeindemitglied symbolisieren. Die Linien kreuzen sich, überlagern sich und ergänzen sich, um zur abschließenden Symphonie zu gelangen – der Kommunikation der Kulturen, dem menschlichen Reichtum in interaktiver Vielfalt.

Für die Fenster der Seitenschiffe und des Narthex hat der Künstler außerdem ein anderes Projekt vorgeschlagen als im ikonographischen Programm festgelegt war. Die 14 Stationen des Kreuzwegs wurden direkt in die Fenster integriert, sodass die 14 Glasfenster ein in sich stimmiges Ensemble bilden, das ohne zusätzliche Gemälde auskommt: ein Kreuzweg aus Licht, der die Kirche umgibt.